(Der notwendige Sauerstoff wird dem Biogas in der SH Sulphtec Entschwefelungsanlage zugeführt)
Classic Anlage:
min. 2 Vol.% Sauerstoff in Abhängigkeit vom H2S Gehalt. Mit 2 Vol.% O2 produziert jeder Biorieselbettreaktor ca. 80% Sulfat und ca. 20 % elementaren Schwefel. Je weniger Sauerstoff im Gas enthalten ist, desto mehr elementarer Schwefel wird gebildet. Bei einem Sauerstoffgehalt von 0,5% hat sich das Verhältnis von Sulfat und elementaren Schwefel umgekehrt. Die Anlage produziert dann nur noch ca. 20 % Sulfat und ca. 80% elementaren Schwefel. Ein Biorieselbett-Reaktor würde verblocken.
SulphPur® Anlage:
0,3-0,5 Vol.% Sauerstoff in Abhängigkeit vom H2S Gehalt. Da die SulphPur Anlage technisch nicht verblocken kann, ist es hier egal, wieviel elementarer Schwefel sich bildet. Zudem hat der geringe Sauerstoffbedarf den Vorteil bei der Biomethanaufbereitung, da der Sauerstoffgehalt im Reingas nach der Entschwefelung bei nur 0,1-0,3% liegt.